Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei halverimortasite

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist halverimortasite, mit Sitz in der Fuchsberg 25, 41363 Jüchen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website halverimortasite.sbs auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind insbesondere:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

3. Datenerhebung beim Websitebesuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

4. Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über E-Mail, Telefon oder Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Datenart Zweck Speicherdauer
Name und Kontaktdaten Bearbeitung Ihrer Anfrage Bis zur vollständigen Bearbeitung
Nachrichteninhalt Antwort auf Ihre Fragen 6 Monate nach Abschluss
Zeitstempel Dokumentation der Kommunikation Entsprechend gesetzlicher Vorgaben

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

5. Nutzung unserer Budgetplanungsdienste

Für die Nutzung unserer Budgetplanungstools und Finanzdienstleistungen erheben wir zusätzliche Daten, die für die Bereitstellung dieser Dienste erforderlich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Hierbei verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse, Passwort)
  • Finanzielle Informationen (Einkommen, Ausgaben, Budgetziele)
  • Nutzungsverhalten innerhalb der Plattform
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Transaktionsdaten und Planungsergebnisse

Ihre Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und nur für die von Ihnen gewünschten Budgetplanungszwecke verwendet.

6. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere an:

  • Auftragsverarbeiter (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider)
  • Behörden, sofern gesetzlich vorgeschrieben
  • Rechtsanwälte und Berater im Rahmen der Rechtsverteidigung
  • Partnerunternehmen, sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

7. Internationale Datenübertragung

Sofern wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, etwa durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Updates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Pseudonymisierung und Anonymisierung wo möglich

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte beachten Sie auch Ihre eigene Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
  • Logfiles: 7 Tage
  • Budgetplanungsdaten: Bis zur Löschung des Nutzerkontos
  • Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

11. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimierte Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (für die Grundfunktionen der Website)
  • Funktionale Cookies (für erweiterte Funktionen und Personalisierung)
  • Analyse-Cookies (für die Verbesserung unserer Website)

Sie können die Verwendung von Cookies über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

halverimortasite
Fuchsberg 25
41363 Jüchen
Deutschland

Telefon: +49 178 712 5639
E-Mail: info@halverimortasite.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.